Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt, gemäß dem Leitspruch der Feuerwehren „ retten-löschen-bergen-schützen“, der all unsere Aufgaben beschreibt.
Die Feuerwehr ist in ganz Deutschland über die Notrufnummer 112 erreichbar. Natürlich sind auch wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Bebelsheim täglich 24 Stunden an 365 Tagen für Sie erreichbar.
Der Löschbezirk Bebelsheim (Saar-Pfalz-Kreis/Saarland) gehört zu der Freiwilligen Feuerwehr Mandelbachtal. Die Gemeinde Mandelbachtal besteht aus 8 Löschbezirken. Wir zählen derzeit 31 Mitglieder im Aktiven Dienst, 8 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und 13 Mitglieder in der Alterwehr. Neben einem Löschgruppenfahrzeug LF8/6 steht uns ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF zur Verfügung. Zentraler Ort für Ausrüstung und Fahrzeuge ist unser Feuerwehrgerätehaus in der Kaiserstraße.
Wir sind Männer und Frauen die den Dienst für den Bürger ehrenamtlich und unentgeltlich mit Idealismus und großem Engagement ausüben und tragen damit zur Sicherheit in unserer Gemeinde und dem Ortsteil Bebelsheim bei.
Hast auch du Lust bei uns mitzumachen? Dann komm einfach bei uns vorbei. Die aktuellen Übungstermine kannst du dem Mitteilungsblatt der Gemeinde entnehmen.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Die Löschbezirksführung
Markus Dincher Martin Heinrich
LBZ Führer stellvertretender LBZ Führer